Lab-v Glandala – Unterstützung der ordnungsgemäßen Funktion der Perianaldrüsen und des Verdauungstrakts bei Hunden, 45 Kapseln
- Unterstützt die Funktion der Analdrüsen – Ballaststoffe und Probiotika regulieren die Stuhlkonsistenz. Reguliert die Darmperistaltik – Ballaststoffe und Enzyme fördern eine gesunde Verdauung. Neutralisiert unangenehme Gerüche.
Sparen Sie, indem Sie mehr kaufen

Lab-v Glandala – Unterstützung der ordnungsgemäßen Funktion der Perianaldrüsen und des Verdauungstrakts bei Hunden, 2x45 Kapseln

Lab-v Glandala – Unterstützung der ordnungsgemäßen Funktion der Perianaldrüsen und des Verdauungstrakts bei Hunden, 135 Kapseln
Lab-v Glandala
Vorbeugung von Erkrankungen der Analdrüsen
Glandala ist ein von Tierärzten entwickeltes Spezialfutter für Hunde, die Unterstützung bei der ordnungsgemäßen Funktion ihrer Analdrüsen und der Regulierung ihres Verdauungstrakts benötigen.
Es enthält natürliche Ballaststoffe, Enzyme, Probiotika und Pflanzenextrakte, die die Darmperistaltik verbessern, die Verdauung fördern und Entzündungen lindern. Flohsamenschalen unterstützen die Bildung von gesundem Kot, während Saccharomyces cerevisiae die Darmflora und die Verdauung positiv beeinflusst.
Warum Glandala verwenden?
Probleme mit den Analdrüsen können bei Hunden zu Unbehagen, Entzündungen und sogar schwerwiegenderen Komplikationen führen. Ursachen sind unter anderem weicher und durchweichter Kot, Infektionen, Entzündungen, Allergien, Verdauungsstörungen, Übergewicht und individuelle Veranlagungen. Zu den häufigsten Symptomen gehören Schwierigkeiten beim Kotabsatz, übermäßiges Lecken des Analbereichs und das sogenannte „Schlittenlaufen“.
Das Produkt hilft:
die ordnungsgemäße Funktion der Perianaldrüsen aufrechtzuerhalten
unangenehme Gerüche zu neutralisieren
die Darmfunktion und die Kotkonsistenz zu regulieren
die natürliche Immunität zu stärken
Glandala wird für Hunde empfohlen:
• mit Neigung zu Problemen der Perianaldrüsen
• mit Symptomen wie „Schlittenfahren“, übermäßigem Lecken oder Unbehagen beim Kotabsatz
• mit Verdauungsstörungen, Futtermittelunverträglichkeiten oder weichem Kot
• nach Operationen oder während der Genesung zur Unterstützung des Verdauungs- und Immunsystems.
Zutaten
Reisstärke, Weizenstärke, Bierhefe, Pektin, Pflanzenkohle
Technischer Zusatzstoff:
Siliciumdioxid
Sensorische Zusatzstoffe:
Quercetin, Yucca schidigera, Apfelaroma
Diätetische Zusatzstoffe:
Löwenzahn, Flohsamen, Weidenrinde, L-Ascorbinsäure
Zootechnische Zusatzstoffe:
Bromelain, Inulin, Saccharomyces cerevisiae
Verabreichung
Einmal täglich verabreichen:
bis 4 kg – 0,5 Kapseln
5–12 kg – 1 Kapsel
12–25 kg – 2 Kapseln
über 25 kg – 4 Kapseln
Analytische Bestandteile
Rohprotein: 6,26 %
Rohfaser: 3,94 %
Rohöle und -fette: 1,1 %
Rohasche: 6,4 %
Anwendungshinweise
Das Produkt sollte direkt ins Maul gegeben oder mit dem Futter vermischt werden. Stellen Sie sicher, dass das Tier jederzeit Zugang zu Wasser hat. Bewahren Sie das Produkt dicht verschlossen an einem dunklen Ort bei Raumtemperatur auf.
Was unterscheidet Glandala von anderen Anbietern?















