LAB-V Urine pH Control – Unterstützung für Hunde und Katzen bei Struvitsteinen 90 Kapseln
- Warum? „Urinary Cat wird für Katzen mit Harnwegsproblemen empfohlen. Die Inhaltsstoffe des Präparats wirken synergistisch und unterstützen die Gesundheit der Harnwege.
Sparen Sie, indem Sie mehr kaufen

LAB-V Urine pH Control – Unterstützung für Hunde und Katzen bei Struvitsteinen 2x90 Kapseln
Lab-v Urine pH Control
Unterstützung im Kampf gegen Struvitsteine
Urine pH Control ist ein innovatives Präparat in Form von Kapseln, das die normale Funktion des Harnsystems von Hunden und Katzen unterstützt.
Es wurde in Zusammenarbeit mit Tierärzten für Tiere entwickelt, die an Struvitsteinen leiden, um die Gesundheit der Harnwege zu unterstützen und die Bildung von Steinen zu verhindern.
Warum lohnt es sich, Urine pH Control zu verwenden?
Urine pH Control hebt sich von anderen Präparaten für die Harnwege durch seine spezielle Formel ab, die speziell auf Struvitsteine ausgerichtet ist. L-Methionin, der Hauptbestandteil des Präparats, hilft dabei, den richtigen pH-Wert des Urins aufrechtzuerhalten, was für die Vorbeugung der Bildung von Struvitsteinen unerlässlich ist. Darüber hinaus trägt die regelmäßige Anwendung von Urine pH Control dazu bei, die Gesundheit der Harnwege Ihres Haustieres zu erhalten.
Die wichtigsten Vorteile von Urine pH Control?
Unterstützt die Ansäuerung des Urins und beugt so der Bildung von Struvitsteinen vor.
Unterstützt die Gesundheit des Harnsystems und reduziert die mit Harnsteinen verbundenen Beschwerden.
Unterstützt die Harnwege nach chirurgischen Eingriffen
Wann sollte Urine pH Control angewendet werden?
• Bei Struvitsteinen
• Zur Aufrechterhaltung eines normalen pH-Werts im Urin
• Zur Unterstützung bei Problemen mit dem Harnsystem
• Zur Verbesserung der Lebensqualität von Hunden oder Katzen mit Harnwegsproblemen
• Nach einer Katheterisierung und Entfernung von Blasensteinen
Zusammensetzung
DL-Methionin
Dextrose
Zusatzstoffe:
Magnesiumstearat
Molkenprotein WPC34
Verabreichung
1 Kapsel täglich alle 12 Stunden:
1 Kapsel pro 10 kg Körpergewicht
2 Kapseln pro 10-20 kg Körpergewicht
3 Kapseln über 20 kg Körpergewicht
Analytische Zusammensetzung
Rohprotein: 57,9 %
Rohfaser: 0,3 %
Rohöle und -fette: 0,3 %
Rohasche: 0,5 %
Anwendung
Das Präparat sollte direkt in das Maul gegeben oder mit dem Futter vermischt verabreicht werden.