- Urinary Calm wurde speziell für erwachsene Katzen entwickelt, um (wiederkehrende) Struvit- und Calciumoxalatbildung zu verhindern und Stress abzubauen.
Die TROVET-Produktion wurde nach Spanien verlagert. Form, Aussehen und Geruch der neuen Futterpackungen unterscheiden sich von den bestehenden Produkten. Zusammensetzung und Qualität bleiben unverändert. Wählerische Hunde und Katzen fressen das Futter möglicherweise aufgrund des veränderten Geruchs nur ungern. In diesem Fall empfehlen wir eine schrittweise Umstellung von den alten auf die neuen Packungen durch Mischen des Futters. Erhöhen Sie über einige Tage hinweg die Menge aus der neuen Packung und reduzieren Sie die Menge aus der alten Packung.
Um der Struvitbildung vorzubeugen, enthält TROVET Urinary Calm Harnsäurebildner, die den pH-Wert des Urins auf einen Wert zwischen 6,0 und 6,4 senken. Der Phosphorgehalt des Produkts ist niedrig, da Phosphor eines der Elemente ist, die die Struvitstruktur bilden. Um das Risiko der Calciumoxalatbildung zu verringern, wurden die Inhaltsstoffe so ausgewählt, dass die Oxalatproduktion und -ausscheidung minimiert wird. Ein größeres Urinvolumen verringert das Risiko der Struvit- und Calciumoxalatkristallausfällung. Um die Flüssigkeitsaufnahme zu fördern, enthält TROVET Urinary Calm einen erhöhten Natriumgehalt (innerhalb eines angemessenen Bereichs). Um Stress und das Risiko einer felinen idiopathischen Zystitis (FIC) zu reduzieren, ist TROVET Urinary Calm mit drei Zutaten angereichert: Grüntee-Extrakt, Milchproteinhydrolysat und Tryptophan. TROVET Urinary Calm ist ein vollwertiges und ausgewogenes Diätfuttermittel, das lebenslang gefüttert werden kann. Indikationen:
* Wiederkehrende Struvit- und Calciumoxalatbildung
* Stress
Kontraindikationen:
* Wachstum (nicht für Kätzchen geeignet)
* Trächtigkeit, Laktation
* Katzen, die derzeit harnsäurebildende Medikamente erhalten
* Katzen mit Harnsteinen, die nicht aus Struvit oder Calciumoxalat bestehen
Zusätzliche Informationen:
* Wirkt harnverdünnend und trägt so dazu bei, das Risiko einer FIC und der Steinbildung zu reduzieren.
* Der Magnesiumspiegel ist sicher niedrig,
* wodurch das Risiko einer Hypomagnesiämie bei langfristiger präventiver Anwendung ausgeschlossen wird.
* Begrenzt die Aufnahme von Mineralien, die zur Struvitbildung führen.
Anwendungshinweise:
Es wird empfohlen, vor der Anwendung dieses Futters einen Tierarzt zu konsultieren. Die empfohlene Anwendungsdauer für Urinary Calm beträgt maximal 6 Monate; Urinary Calm kann lebenslang als Alleinfuttermittel gefüttert werden.
Zutaten
Trockenfutter: Mais, Eier, Fischmehl, Geflügelfett, Hefe, Geflügelmehl, Zellulose, Vitamine und Spurenelemente, Antarktischer Krill, Natriumchlorid, Flohsamenfasern, Rübenschnitzel, Geflügelleber (Hydrolysat), Milcheiweiß (Hydrolysat), Fischöl, hydrolysierter Hefeextrakt (Quelle für Mannan-Oligosaccharide, MOS), Fructooligosaccharide (FOS), Glucosamin, Chondroitinsulfat, Grüntee-Extrakt.
Analyse (pro Kilogramm):
Protein 34 %
Fett 13,5 %
Asche 6,6 %
Ballaststoffe 5,5 %
Feuchtigkeit 8,0 %
Kohlenhydrate 32,4 %
Vitamin A 22.500 IE
Vitamin D3 1.700 IE
Vitamin E 185 mg
Calcium 0,9 %
Phosphor 0,7 %
Natrium 0,85 %
Chlor 1,8 %
Schwefel 0,5 %
Magnesium 0,09 %
Ammoniumchlorid 1,2 %
Methionin 0,85 %
Taurin 2.380 mg
Energie (ME) 14,5 MJ
3.474 kcal