- Tierärztliches Trockenfutter für Hunde mit Magen-Darm-Erkrankungen. Packung 5kg.
Produkte im Set


Eukanuba Intestinal Dog 5kg- Produktbeschreibung
Tierärztliches Trockenfutter für Hunde mit Magen-Darm-Erkrankungen. Hunde stammen von fleischfressenden Tieren ab. Deshalb setzt Eukanuba auf die Verwendung hochwertiger tierischer Proteine - und nicht auf pflanzliche Proteine. Für die Herstellung von Eukanuba-Futter werden nur die hochwertigsten Rohstoffe verwendet, deren Herkunft bereits zu Beginn des Produktionsprozesses bekannt ist. Bevor das Futter in den Napf Ihres Tieres gelangt, wird es strengen Qualitätskontrollen unterzogen - von den Lieferanten über den gesamten Produktionsprozess bis hin zum fertigen Produkt. Der deutlich reduzierte Fettgehalt und das Vorhandensein von Omega-3- und Omega-6-Fettsäuren, die bei diesen Beschwerden sehr hilfreich sind, sowie die natürlichen Präbiotika aus Rübenschnitzeln tragen zur Linderung dieser Probleme bei. Fructo-Oligosaccharide (FOS) verbessern die Nährstoffaufnahme und das Wachstum der nützlichen Darmbakterien, während Mannano-Oligosaccharide (MOS) die Beseitigung pathogener Bakterien unterstützen. Diese Auswahl an Zutaten reguliert den Verdauungsprozess und verringert das Risiko von Durchfallerkrankungen.
Zusammensetzung
- Gemahlener Mais
- Getrocknetes Huhn und Pute
- Mais
- Reis
- Getrocknete Volleier
- Getrocknete Rübenschnitzel (3,3%)
- Hydrolysiertes tierisches Eiweiß
- Tierisches Fett
- Fructooligosaccharide (1%)
- Getrocknete Bierhefe
- Kaliumchlorid
- Leinsamen
- Natriumhexametaphosphat
- Kalziumkarbonat
- Fischöl
- Mannanooligosaccharide (0,19%)
- Natriumchlorid
Analyse der Zusammensetzung
- Eiweiß: 23,0%
- Fettgehalt: 10,0%
- Omega-6-Fettsäuren: 1,89 %.
- Omega-3-Fettsäuren: 0,32 %.
- Rohe Asche: 6,0%
- Rohfaser: 1,70%
- Kalzium: 1,05%
- Phosphor: 0,80%
- Kalium: 0,80%
- Natrium: 0,39%.
Zusatzstoffe
- Vitamin A (12.500 IU/kg)
- Vitamin D3 (900 IU/kg)
- Vitamin E [als Alpha-Tocopherol] (200 mg/kg)
- Eisen(II)-sulfat-Monohydrat (Eisen) (202 mg/kg)
- Zinkoxid (Zink) (169 mg/kg)
- Manganoxid (Mangan) (22 mg/kg)
- Mangansulfat-Monohydrat (Mangan) (16 mg/kg)
- Kupfersulfat-Pentahydrat (Kupfer) (13 mg/kg)
- Kaliumjodid (Jod) (3 mg/kg)
- Basisches Kobaltcarbonat-Monohydrat (Kobalt) (0,4 mg/kg)
Dosierung
Gewicht des Hundes | Tagesdosis |
2 kg. | 45-55g |
5kg | 85-95g |
10kg | 135-150g |
20kg | 215-235g |
30kg | 280-310g |
40kg | 340-375g |
50kg | 395-440g |
60kg | 445-495g |
70kg | 490-545g |
Der Hersteller hat das Gewicht und das Alter des Tieres nicht eingeschränkt.
Zusätzliche Informationen
Intestinal für Hunde kann verabreicht werden durch:
1-2 Wochen im Falle einer chronischen Gastroenteritis.
bis zu 8 Wochen im Falle der Regulierung des Fettstoffwechsels.
von 3 bis 12 Wochen bei Verdauungsproblemen.
lebenslang bei chronischer Pankreasinsuffizienz. Bei längerem Gebrauch ist ein Tierarzt zu konsultieren.