HAPPY DOG Sensible Junior Lamm & Reis 2x10kg - 3% Rabatt auf ein Paket
- Hundefutter für Hunde von 7-18 Monaten, gewürzt mit Lamm und Reis. Ideal für junge, sensible Hunde. Packung mit 10 kg.
Produkte im Set

HAPPY DOG Sensible Junior Lamm & Reis 10kg - Produktbeschreibung
Ab dem 7. Monat sollte das Futter einen moderaten Proteingehalt haben, um ein zu schnelles Wachstum zu vermeiden. Happy Dog Sensible Junior Lamm & Reis hat einen idealen Proteingehalt. Schmackhaft, auf der Basis von Lamm und Reis, mit dem Zusatz von neuseeländischen Muscheln, was es auch für empfindliche junge Hunde geeignet macht. Die einzigartige Krokettenform macht sie besonders leicht verdaulich. Happy Dog Natural Life Concept versorgt Hunde mit allen Inhaltsstoffen, die sie brauchen, um richtig zu funktionieren.
Zusammensetzung
- Lamm-Protein* (20%)
- Reismehl (18%)
- Mais
- Maismehl
- Grieben
- Rinderfett
- Sonnenblumenöl
- Zuckerrübenmelasse* (entzuckert)
- Hydrolysierte Leber
- Apfeltrester (0,7%)
- Rapsöl
- Kaliumchlorid
- Natriumchlorid, Hefe *
- Algen
- Leinsamen (0,16%)
- Muschelfleisch (0,04%)
- Yucca schidigera *
- Hefe (Extrakt)
- Mariendistel
- Artischocke
- Löwenzahn
- Ingwer
- Birkenblätter
- Kamille
- Koriander
- Rosemary
- Salbei
- Süßholzwurzel
- Thymian
- Kräuter * insgesamt 0,15%
Analyse der Zusammensetzung
- Rohprotein 26,0%
- Rohfett 13,0%
- Rohfaser 2,5%
- Rohasche 8,5%
- Kalziumfettsäuren 1.5%
- Phosphor 1,1%
- Natrium 0,45 %.
- Kalium 0,55 %.
- Magnesium 0,08 %.
- Omega-6 3,1%
- Omega-3 0.3%
Zusatzstoffe
- Vitamin A (3a672a) 12000 I.E.
- Vitamin D3 (E671) 1200 I.E.
- Vitamin E 75 mg
- Vitamin B1 4 mg
- Vitamin B2 6 mg
- Vitamin B6 4 mg
- Biotin 575 mcg
- Calciumpantothenat-D 10 mg
- Niacin 40 mg
- Vitamin B12 70 mcg
- Cholinchlorid 60 mg
- E1; Eisen(II)-sulfat; Monohydrat) 105 mg
- Kupfer (E4; Kupfer(II)-sulfat; Pentahydrat) 10 mg
- Zink (Zinkoxid 3b603 100 mg, Zinkchelat von Aminosäuren; Hydrat 3b606 25 mg) 125 mg
- Mangan (E5; Mangan(II)-oxid) 25 mg
- Jod (Calciumjodat; wasserfrei 3b202) 2 mg
- Selen (E8; Natriumselenit) 0,15 mg
- Tocopherol-reiche Pflanzenölextrakte 1b306 (i)
Dosierung
Alter des jungen Hundes in Monaten | Endgewicht in kg | g/24h |
7. - 8. |
10 kg |
185 g |
15 kg |
250 g |
|
20 kg |
310 g |
|
25 kg |
365 g |
|
30 kg |
420 g |
|
35 kg |
470 g |
|
40 kg |
520 g |
|
45 kg |
570 g |
|
50 kg |
615 g |
|
60 kg |
705 g |
|
70 kg |
795 g |
|
80 kg |
875 g |
|
9. - 12. |
10. |
175 g |
15 kg |
240 g |
|
20 kg |
300 g |
|
25 kg |
355 g |
|
30 kg |
410 g |
|
35 kg |
460 g |
|
40 kg |
510 g |
|
45 kg |
560 g |
|
50 kg |
605 g |
|
60 kg |
695 g |
|
70 kg |
780 g |
|
80 kg |
865 g |
|
13. - 15. |
10 kg |
** |
15 kg |
240 g |
|
20 kg |
295 g |
|
25 kg |
350 g |
|
30 kg |
400 g |
|
35 kg |
455 g |
|
40 kg |
500 g |
|
45 kg |
545 g |
|
50 kg |
590 g |
|
60 kg |
680 g |
|
70 kg |
760 g |
|
80 kg |
845 g |
|
16. - 18. |
10 kg |
** |
15 kg |
** |
|
20 kg |
** |
|
25 kg |
** |
|
30 kg |
** |
|
35 kg |
** |
|
40 kg |
** |
|
45 kg |
540 g |
|
50 kg |
585 g |
|
60 kg |
675 g |
|
70 kg |
755 g |
|
80 kg |
830 g |
Der Hersteller gibt die Größe des Tieres nicht vor.
Zusätzliche Informationen
Weniger Eiweiß nach dem Zahnen: Da alle Welpen in den ersten Wochen und Monaten einen erhöhten Eiweißbedarf haben, empfiehlt es sich, ein geeignetes "Welpenfutter" zu füttern, bis das Zahnen abgeschlossen ist. Nur bei der Fütterung eines speziellen Welpenfutters ist es notwendig, auf ein Junior-Futter umzusteigen, denn nur dann sinkt der Bedarf an Eiweiß.
Wenn sich ein Hund dem entsprechenden Gewicht nähert, sinkt der Proteinbedarf und die Futtermenge sollte entsprechend angepasst werden.
Wiegen Sie Welpen und Junghunde regelmäßig und dokumentieren Sie die Gewichtszunahme. Es kann notwendig sein, die Futtermenge für einzelne Welpen oder Junghunde anzupassen. Geben Sie nicht zu viel Futter - achten Sie darauf, dass das Wachstum nicht überdurchschnittlich ist. Wenn Sie Zwischenmahlzeiten geben, reduzieren Sie die Menge der Nahrung entsprechend. Tipp: Verwenden Sie einen Teil der täglichen Ration als Ersatz für Snacks. Geben Sie das Futter trocken oder fügen Sie warmes Wasser (ca. 60°C) hinzu und lassen Sie es so lange stehen, bis das Futter untergetaucht ist. Teilen Sie die tägliche Portion Nahrung auf mehrere Mahlzeiten (2 - 3) auf. Frisches Wasser sollte immer verfügbar sein.
(*) Getrocknet.
** Wenn das Endgewicht des Hundes erreicht ist, gehen Sie langsam zum entsprechenden Futter für Erwachsene über.