ROYAL CANIN Urinary S/O Small Dog 8kg
- Trockenfutter für erwachsene Hunde, Rassen bis zu 10 kg, zur Auflösung von Struvit- und Oxalat-Kalzium-Steinen. Die Packung enthält 8 kg.
Sparen Sie, indem Sie mehr kaufen

ROYAL CANIN Urinary S/O Small Dog 8kg + Überraschung für den Hund

ROYAL CANIN Urinary S/O Small Dog 2x8kg
ROYAL CANIN Urinary S/O Small Dog 8kg - Produktbeschreibung
Diätetisches Alleinfuttermittel für ausgewachsene Hunde kleiner Rassen bis zu 10 kg. Formuliert, um Struvitsteine aufzulösen und ihr erneutes Auftreten zu verhindern, durch harnsäuernde Eigenschaften, einen niedrigen Magnesiumgehalt und reduziertes, aber hochwertiges Protein.
Zusammensetzung
- Reis
- Maismehl
- Getrocknetes Geflügeleiweiß
- Tierische Fette
- Maisgluten
- Hydrolysiertes tierisches Eiweiß
- Mineralsalze
- Pflanzliche Fasern
- Eipulver
- Weizengluten*
- Sojabohnenöl
- Fischöl
- Fructooligosaccharide
- Extrakt aus Tagetes erecta (Quelle von Lutein)
Analyse der Zusammensetzung
- Rohes Eiweiß: 20,0%
- Rohe Öle und Fette: 17,0%
- Rohe Asche: 7,3%
- Rohfaser: 2,3%
- Kalzium: 0,7%
- Phosphor: 0,7%
- Sód: 1,2%
- Kalium: 0,8%
- Magnesium: 0,05%
- Chlorid: 2%
- Schwefel: 0,5%
Zusatzstoffe pro 1 kg
- Vitamin A: 16000 IU
- Vitamin D3: 1000 IU
- E1 (Eisen): 47 mg
- E2 (Jod): 4,7 mg
- E4 (Kupfer): 14 mg
- E5 (Mangan): 61 mg
- E6 (Zink): 148 mg
- E8 (Selen): 0,06 mg
- Pentanatriumtriphosphat: 3,5 g
- Konservierungsstoffe
- Antioxidantien
Dosierung
Körpergewicht des Hundes (kg) | Gramm | Wir spielen | Wir spielen |
---|---|---|---|
- | Untergewicht | Normales Körpergewicht | Übergewicht |
2 kg | 55 g | 48 g | 42 g |
2,5 kg | 65 g | 57 g | 49 g |
3 kg | 74 g | 65 g | 56 g |
3,5 kg | 83 g | 73 g | 63 g |
4 kg | 92 g | 81 g | 70 g |
5 kg | 109 g | 96 g | 83 g |
6 kg | 125 g | 110 g | 95 g |
7 kg | 140 g | 123 g | 106 g |
8 kg | 155 g | 136 g | 117 g |
9 kg | 169 g | 149 g | 128 g |
10 kg | 183 g | 161 g | 139 g |
Zusätzliche Informationen
Hilft, alle Arten von Struvitsteinen aufzulösen.
Hilft, die Konzentration von Ionen zu senken, die an der Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatkristallen beteiligt sind.
Verdünnter Urin schützt vor der Bildung von Struvit- und Kalziumoxalatsteinen.
enthält einen diätetischen Inhaltsstoff, der das im Speichel vorhandene Kalzium bindet und so die Bildung von Zahnstein verringert.
*L.I.P.: Protein, das aufgrund seiner sehr hohen Verdaulichkeit ausgewählt wurde.