ROYAL CANIN Gastrointestinal Moderate Calorie 2kg
- Trockenfutter für ausgewachsene Katzen zum Schutz des Verdauungstrakts bei akuter intestinaler Malabsorption. Das Paket enthält 2 kg.
ROYAL CANIN Gastrointestinal Moderate Calorie 2kg - Produktbeschreibung
Diätetisches Alleinfuttermittel für ausgewachsene Katzen zur Linderung der Symptome bei akuter Malabsorption im Darm und zum Ausgleich von Verdauungsstörungen. Hochverdauliche Zutaten. Erhöhte Elektrolytwerte. Fettarm.
Zusammensetzung
- Reis
- Getrocknetes Geflügeleiweiß
- Weizengluten
- Maisgluten
- Pflanzliche Fasern
- Hydrolysierte Geflügelleber
- Tierische Fette
- Mineralsalze
- Rübenschnitzel
- Eipulver
- Sojabohnenöl
- Fischöl
- Hefeprodukte
- Flohsamenschalen und -samen (Quelle von Schleimstoffen), Fructo-Oligosaccharide (0,47%)
- Hefeextrakt (Quelle von Manno-Oligosacchariden) (0,19%)
- Lycopin-Extrakt (Quelle von Lutein)
Analyse der Zusammensetzung
- Rohes Eiweiß 35,0%
- Rohe Öle und Fette: 13,0%
- Rohasche: 7,8%
- Rohfaser: 5,2%
- EPA/DHA: 0,3%
- Omega-6-Fettsäuren: 3,14 %.
- Omega-3-Fettsäuren: 0,72%.
- Natrium: 0,5%
- Kalium: 0,9%
Zusatzstoffe pro kg
- Vitamin A: 23500 IU
- Vitamin D3: 900 IU
- Eisen (3b103): 39 mg
- Jod (3b201, 3b202): 3,9 mg
- Kupfer (3b405, 3b406): 12 mg
- Mangan (3b502, 3b504): 51 mg
- Zink (3b603, 3b605, 3b606): 132 mg
- Selen (3b801, 3b811, 3b812): 0,06 mg
- Klinoptilolith mit sedimentärem Ursprung: 10 g
- Konservierungsmittel
- Antioxidantien
Dosierung
Körpergewicht (kg) | Untergewicht (g) | Normalgewicht (g) | Übergewicht (g) |
---|---|---|---|
2 | 41 | 34 | 27 |
2,5 | 48 | 40 | 32 |
3 | 55 | 46 | 36 |
3,5 | 61 | 51 | 41 |
4 | 67 | 56 | 45 |
4,5 | 73 | 61 | 49 |
5 | 79 | 66 | 52 |
5,5 | 84 | 70 | 56 |
6 | 89 | 75 | 60 |
6,5 | 95 | 79 | 63 |
7 | 100 | 83 | 66 |
7,5 | 105 | 87 | 70 |
8 | 110 | 91 | 73 |
8,5 | 114 | 96 | 76 |
9 | 119 | 99 | 79 |
9,5 | 124 | 103 | 83 |
10 | 129 | 107 | 86 |
Zusätzliche Informationen
Ein moderates Energieniveau hilft, das optimale Körpergewicht zu halten.
Eine Rezeptur mit höchster Verdaulichkeit und einer geeigneten Kombination von Ballaststoffen, einschließlich Präbiotika, wirkt sich günstig auf den Verdauungsprozess und die Darmpassage aus.
Die hohe Schmackhaftigkeit regt zum Essen an, wenn der Appetit gering ist.
Die Ernährung begünstigt die Urinproduktion, wodurch die Bildung von Struvit- und Oxalatsteinen behindert wird.