- Tierärztliche Ernährung für Katzen mit Erkrankungen der unteren Harnwege.
4T Veterinary Diet Katzenurinär
Indikationen: - Erkrankungen der unteren Harnwege bei Katzen, einschließlich Urolithiasis (Struvit), Vorhandensein von Harnröhrenzäpfchen und idiopathische Blasenentzündung
Nicht empfohlen für:
- Trächtige und säugende Katzen
- Kätzchen
- Katzen, die Harnsäurebildner erhalten
Ernährungsbezogene Informationen:
1. Konsultieren Sie Ihren Tierarzt vor der Fütterung oder Verlängerung der Fütterungsdauer.
2. Empfohlene Dauer der Verabreichung 5-12 Wochen.
3. Während der Fütterung wird eine regelmäßige Überwachung des pH-Wertes im Urin empfohlen.
Zusammensetzung: Geflügelfleischmehl, Pflanzenöl, Maisstärke, Maiskleber, Reisprotein, Kartoffeleiweiß, Hefe, Reis, Fischöl, Geflügelleberhydrolysat, getrocknete Volleier, Rübenschnitzel, Natriumchlorid, Natriumhexametaphosphat, Natriumbisulfat, Ringelblumenextrakt, Inulin (FOS), MOS, Kaliumchlorid, Glucosamin, Methylsulfonylmethan, Chondroitin. Harnsäurebildner: DL-Methionin.
Zusatzstoffe:
Vitamin A - 20000 IU/kg, Vitamin D3 - 1750 IU/kg, Vitamin E - 700 mg/kg, Vitamin C - 300 mg/kg, Eisen (Eisensulfat-Monohydrat) - 75 mg/kg, Jod (Kaliumjodid) - 1, 5 mg/kg, Kupfer (Kupfersulfat-Pentahydrat) - 10 mg/kg, Mangan (Sulfat) - 7,5 mg/kg, Zink (Zinkoxid) - 150 mg/kg, Selen (Natriumselenit) - 0,15 mg/kg, Taurin - 2400 mg/kg. Enthält von der EU zugelassene Antioxidantien.
Dosierung: Das Futter deckt den täglichen Nährstoffbedarf von Katzen. Die Anfangsdosierungen sind in der Tabelle angegeben. Das Tier muss ständig Zugang zu frischem Wasser haben.
Vorteile des Futters:
- Ein erhöhter Odu- und Chloridgehalt regt die Katze zum Trinken an, was das Urinvolumen erhöht und vor der Ausfällung von Struvit- und Oxalatkristallen und Steinen im Urin schützt.
- Der Zusatz von D,L-Methionin senkt den pH-Wert des Urins, was die Auflösung von Kristallen und Struvitsteinen bewirkt und vor deren Wiederauftreten schützt
- Ein erhöhter Glucosamingehalt unterstützt die Funktion der Mucopolysaccharidbarriere in der Blasenwand, wodurch die Fähigkeit von Bakterien und ihren Toxinen, in andere Organe und Systeme des Körpers einzudringen, verringert wird
- multidirektionale Wirkung zur Unterstützung der Gelenkfunktion